Lsf 50 das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:40 Uhr


Definition

Der Begriff "lsf 50 das" bezieht sich auf eine spezifische Lichtstärke-Färbungsklasse (LSF) innerhalb der Fotografie und visuellen Medien. Dabei handelt es sich um eine Kennzeichnung, die angibt, welche Lichtverhältnisse optimal für die Anwendung eines bestimmten Fotofilms oder -filters sind. In diesem Kontext bedeutet "50" eine Lichtempfindlichkeit von ISO 50.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die richtige Wahl des Films ist entscheidend, daher wähle ich oft "lsf 50 das" für Tageslichtaufnahmen.
  • Bei niedrigem Licht ist eine LSF von 50 nicht optimal, weshalb Fotografen höhere ISO-Werte bevorzugen.
  • Für meine Landschaftsfotografie nutze ich hauptsächlich "lsf 50 das", um die Details in den Schatten zu bewahren.
  • Die Verwendung von "lsf 50 das" ermöglicht es mir, die Farbtreue in meinen Bildern zu maximieren.