Linear in der mathematik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:40 Uhr


Definition

In der Mathematik bezeichnet der Begriff "linear" eine Beziehung oder Funktion, die durch eine lineare Gleichung beschrieben wird. Eine lineare Funktion hat die allgemeine Form f(x) = mx + b, wobei m die Steigung der Geraden und b der y-Achsenabschnitt ist. Linearität bedeutet, dass eine Änderung der Eingangsvariable x zu einer proportionalen Änderung der Ausgangsvariable f(x) führt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Geometrie spielen lineare Funktionen eine zentrale Rolle bei der Darstellung von Geraden.
  • Der Graph einer linearen Funktion ist immer eine gerade Linie im Koordinatensystem.
  • In der linearen Algebra werden verschiedene Konzepte wie Vektoren und Matrizen untersucht.
  • Bei einer nichtlinearen Gleichung sind die Veränderungen im Graphen nicht proportional.