Lock auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:40 Uhr
Definition
Das Wort "lock" wird im Deutschen meist als Substantiv verwendet und bezieht sich auf eine mechanische Vorrichtung, die verwendet wird, um Türen, Taschen oder andere Objekte zu sichern. Es kann auch in der Bedeutung von "sperren" in technischen und digitalen Kontexten verwendet werden, beispielsweise in Bezug auf Computer oder Mobilgeräte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Türlock war defekt, weshalb die Tür nicht mehr geschlossen werden konnte.
- Um sicherzustellen, dass niemand unbefugt Zugriff hat, sollte der lock überprüft werden.
- Nach dem Urlaub habe ich vergessen, den lock meines Koffers zu aktivieren.
- In der digitalen Welt ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass dein lock funktioniert.