90 auf besteck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:02 Uhr
Definition
Die Redewendung "90 auf Besteck" beschreibt eine Situation oder ein Verhalten, bei dem jemand über das Ziel hinausschießt oder Dinge übertrieben angeht. Es impliziert, dass die betreffende Person nicht nur das Nötige tut, sondern vielmehr extrem auf etwas fixiert ist, gleichsam wie wenn man einen Tisch mit Besteck auf eine übermäßige Art und Weise eindeckt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der letzten Feier hat Markus wirklich 90 auf Besteck gemacht und das ganze Buffet übertrieben dekoriert.
- Manchmal sollte man einfach weniger tun und nicht immer 90 auf Besteck geben, um Anerkennung zu bekommen.
- Ihre Präsentation war zwar informativ, doch sie hat 90 auf Besteck gemacht, was die Zuhörer eher abgeschreckt hat.
- Stell dir vor, ein einfacher Blumenstrauß, aber sie hat 90 auf Besteck gemacht und ein ganzes Blumenarrangement daraus gemacht.