Luft in der lunge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:40 Uhr


Definition

Luft in der Lunge bezeichnet die Luftmenge, die während des Einatmens in die Atemwege und Alveolen gelangt. Sie ist essenziell für den Gasaustausch zwischen Luft und Blut und ermöglicht somit die Sauerstoffversorgung des Körpers sowie die Beseitigung von Kohlenstoffdioxid.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei körperlicher Anstrengung nimmt die Menge der Luft in der Lunge zu, um den erhöhten Sauerstoffbedarf zu decken.
  • Eine gesunde Lunge kann große Mengen Luft speichern und effizient Gase austauschen.
  • Asthma kann dazu führen, dass weniger Luft in der Lunge ankommt und somit die Atmung erschwert wird.
  • Regelmäßige Atemübungen fördern die Fähigkeit, mehr Luft in der Lunge zu halten.