Lws: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:41 Uhr


Definition

LWS steht für die Abkürzung "Lendenwirbelsäule", die den unteren Teil der Wirbelsäule beim Menschen beschreibt. Sie besteht aus fünf Lendenwirbeln (L1 bis L5) und ist für die Stabilität sowie die Beweglichkeit des Unterkörpers verantwortlich.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Rückenschmerzen kann oft die LWS betroffen sein.
  • Die LWS spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer korrekten Körperhaltung.
  • Übungen zur Stärkung der LWS können Verletzungen vorbeugen.
  • Ein Arzt kann bei Problemen mit der LWS gezielte Therapien empfehlen.