Low frost bei kühlschränken: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
|  Automatischer Artikel-Upload. | 
| (kein Unterschied) | 
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:42 Uhr
Definition
Low Frost bezeichnet eine Technologie bei Kühlschränken, die darauf abzielt, die Eisbildung im Gefrierfach zu reduzieren. Diese Technologie ermöglicht es, dass Lebensmittel länger frisch bleiben, ohne dass sich eine dicke Eisschicht bildet, die das Platzangebot im Gefrierbereich verringert. Low Frost Kühlschränke arbeiten in der Regel mit einer speziellen Luftzirkulation, die die Temperatur konstant hält und das Frostwachstum minimiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Low Frost Kühlschrank benötigt weniger häufiges Abtauen als herkömmliche Modelle.
- Dank der Low Frost Technologie bleibt der Gefrierraum meines Kühlschranks immer ordentlich und übersichtlich.
- Viele neue Kühlschränke sind mit einem Low Frost System ausgestattet, das den Energieverbrauch senkt.
- Ich habe mich für ein Low Frost Modell entschieden, weil ich keine Lust habe, ständig Eis zu entfernen.