Linear: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:42 Uhr
Definition
Der Begriff "linear" beschreibt eine Beziehung oder Anordnung, die in einer geraden Linie verläuft. In der Mathematik bezieht sich "linear" auf Ausdrücke oder Gleichungen, die der Form ax + b entsprechen, wobei a und b Konstanten sind. In einem allgemeineren Sinne kann "linear" auch auf Prozesse oder Entwicklungen angewandt werden, die kontinuierlich und ohne abrupte Veränderungen verlaufen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Beziehung zwischen den beiden Variablen ist linear, was bedeutet, dass sie in einem konstanten Verhältnis zueinander stehen.
- In der Grafik zeigt die lineare Funktion eine gerade Linie, die sich gleichmäßig nach oben bewegt.
- Ein lineares Wachstum bedeutet, dass die Zunahme konstant bleibt und nicht in einer exponentiellen Kurve verläuft.
- In der linearen Programmierung wird oft versucht, die besten Ergebnisse innerhalb gegebener Einschränkungen zu erzielen.