Marcel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:44 Uhr
Definition
Marcel ist ein männlicher Vorname, der vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet ist. Er leitet sich vom lateinischen Namen „Marcellus“ ab, der „der Kleine“ oder „ein Krieger“ bedeutet. Der Name wird häufig mit Stärke und Unabhängigkeit assoziiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Marcel hat sich entschlossen, ein Praktikum im Ausland zu machen.
- Gestern habe ich Marcel beim Sport getroffen und wir hatten viel Spaß.
- Ich kenne einen Marcel, der leidenschaftlich gerne kocht.
- Nach dem Treffen mit Marcel fühlte ich mich inspiriert und motiviert.