925 im ring: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:03 Uhr
Definition
925 im Ring bezeichnet den Silbergehalt eines Schmuckstücks, das aus 925 Teilen Silber und 75 Teilen anderen Metallen besteht, meist Kupfer. Dieser Feingehalt von 92,5 % Silber garantiert eine hohe Qualität und ist ein internationales Qualitätsprädikat für Silberschmuck.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Ring, den sie geerbt hat, besteht aus 925er Silber und glänzt sehr schön.
- Viele Menschen bevorzugen Schmuck aus 925 Silber, da er sowohl langlebig als auch ansprechend ist.
- Der Juwelier erklärte, dass 925er Silber nicht nur ästhetisch, sondern auch für die Haut verträglich ist.
- Beim Kauf von Silberschmuck ist es wichtig, auf den 925 Stempel zu achten, der für hohe Qualität steht.