Mea in der nebenkostenabrechnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:46 Uhr


Definition

Mea (von lateinisch "meus", was "mein" bedeutet) ist ein Begriff, der häufig in der Nebenkostenabrechnung verwendet wird. In diesem Kontext bezeichnet "mea" den Anteil oder die Rechnungseinheit, die einem bestimmten Mieter in einem Mehrfamilienhaus zugeordnet wird. Es handelt sich um einen Schlüssel, der den individuellen Anteil der Nebenkosten eines Mieters bestimmt, basierend auf Faktoren wie Wohnfläche oder Anzahl der Bewohner.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Nebenkostenabrechnung wurde mein mea berechnet, basierend auf der Wohnfläche meiner Wohnung.
  • Der Vermieter erklärte mir, dass das mea für jeden Mieter unterschiedlich ist.
  • Bei der Überprüfung meiner Nebenkostenabrechnung stellte ich fest, dass mein mea zu hoch angesetzt war.
  • Es ist wichtig, das mea in der Abrechnung zu verstehen, um die Kosten korrekt nachvollziehen zu können.