Mast auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:46 Uhr
Definition
Das Wort "mast" bezeichnet in der deutschen Sprache einen langen, aufrechten Pfahl oder eine Struktur, die häufig zur Unterstützung von Segeln oder Antennen dient. In der Schifffahrt ist der Mast das vertikale Stück, das die Segel hält. In einem anderen Kontext kann "Mast" auch in der Tierhaltung vorkommen, wo es sich auf die Fütterung von Tieren mit Mastfutter bezieht, um deren Wachstum zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Mast des Segelschiffs war beeindruckend hoch und bot Platz für mehrere große Segel.
- Die Techniker überprüften den Antennenmast auf Schäden nach dem Sturm.
- In der Landwirtschaft ist die effektive Mast von Tieren entscheidend für die Wirtschaftlichkeit des Betriebs.
- Bei der Konstruktion eines neuen Mastes sind Stabilität und Materialwahl von großer Bedeutung.