98v bei reifen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:03 Uhr


Definition

Die Bezeichnung "98v" bei Reifen steht für eine spezifische Kennzeichnung, die sich auf die Tragfähigkeit und Geschwindigkeit des Reifens bezieht. Der Buchstabe "v" in dieser Bezeichnung deutet auf eine maximal zulässige Geschwindigkeit von bis zu 240 km/h hin. Die Zahl "98" gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an, die einem Gewicht von 750 kg entspricht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Sportreifen trägt die Kennzeichnung 98v und eignet sich hervorragend für schnelle Fahrzeuge.
  • Bei der Auswahl von Reifen ist es wichtig, auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, wie 98v, zu achten.
  • Wenn du oft auf Autobahnen fährst, sind Reifen mit einer Kennzeichnung wie 98v empfehlenswert.
  • Reifen mit einem Index von 98v bieten sowohl Sicherheit als auch Leistung bei hohen Geschwindigkeiten.