Mfk in der schweiz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:47 Uhr


Definition

MFK in der Schweiz steht für "Motorfahrzeugkontrolle". Dies ist eine regelmäßige Inspektion von Fahrzeugen, die sicherstellen soll, dass Autos und andere Motorfahrzeuge den geltenden Sicherheits- und Umweltschutzstandards entsprechen. Die MFK ist gesetzlich vorgeschrieben und wird in der Regel alle zwei Jahre durchgeführt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die MFK meines Autos steht nächste Woche an, daher muss ich einen Termin vereinbaren.
  • Auf dem neuen Fahrzeugbericht sind die Ergebnisse der letzten MFK vermerkt.
  • Wenn ein Fahrzeug die MFK nicht besteht, muss der Besitzer die Mängel beheben, bevor es erneut zur Prüfung vorgestellt werden kann.
  • In der Schweiz ist die MFK eine wichtige Maßnahme, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.