Medium in der kunst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:49 Uhr


Definition

Der Begriff „medium“ in der Kunst bezeichnet das verwendete Material oder die Technik, durch die ein Kunstwerk geschaffen wird. Dies kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Malerei, Skulptur, Fotografie oder digitale Medien. Das gewählte Medium beeinflusst nicht nur die Ästhetik des Kunstwerks, sondern auch die damit verbundene Ausdrucksweise und die Rezeption durch das Publikum.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Medium der Acrylmalerei erlaubt eine Vielzahl von Farbnuancen und -effekten.
  • In der zeitgenössischen Kunst spielen digitale Medien eine zunehmend wichtige Rolle.
  • Künstler wählen ihr Medium oft basierend auf der Botschaft, die sie vermitteln möchten.
  • Die Textur und Haptik des verwendeten Mediums können das Erlebnis des Betrachters erheblich beeinflussen.