Mpu was bedeutet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:51 Uhr


Definition

Die Abkürzung MPU steht für "Medizinisch-Psychologische Untersuchung". Sie wird in Deutschland häufig in Verbindung mit der Wiedererlangung eines Führerscheins nach einem Verkehrsdelikt, insbesondere bei Alkohol- oder Drogenverstößen, angeordnet. Ziel der MPU ist es, die Fahreignung der betroffenen Person zu überprüfen und festzustellen, ob diese wieder in der Lage ist, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem schwerwiegenden Verkehrsunfall muss er eine MPU absolvieren, um seinen Führerschein zurückzubekommen.
  • Die MPU ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Verkehrssystems, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.
  • Viele Betroffene sind unsicher, was während einer MPU auf sie zukommt und wie sie sich darauf vorbereiten können.
  • Eine positive MPU kann den Weg zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis ebnen, während eine negative Entscheidung gravierende Folgen haben kann.