A auf lkws: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:03 Uhr
Definition
Der Begriff "a auf lkws" bezieht sich auf die Buchstaben "a", die in bestimmten Kontexten auf Lastkraftwagen (Lkws) verwendet werden. Oft dient dies als Hinweis auf Gewichtseinschränkungen oder -klassen, die den maximalen zulässigen Gesamtverkehrsgewichts (z. B. A1, A2) für den Transport von Gütern angeben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Lkw war mit einem A2-Symbol gekennzeichnet, was auf ein maximales Gewicht von 7,5 Tonnen hinweist.
- Aufgrund der Vorschriften musste der Fahrer sicherstellen, dass sein Fahrzeug nicht in die Kategorie A fiel.
- Fahrer von Lkws mit einer A-Zulassung müssen regelmäßig ihre Fahrzeugdaten aktualisieren.
- Die Kontrolle der a-Kennzeichnung auf Lkws ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Verkehrsregeln eingehalten werden.