Nachfrage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:52 Uhr


Definition

Nachfrage bezeichnet die Menge an Gütern oder Dienstleistungen, die von Käufern zu einem bestimmten Preis zu erwerben bereit sind. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und beeinflusst maßgeblich die Preisgestaltung und das Angebot auf Märkten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nachfrage nach nachhaltig produzierten Lebensmitteln wächst immer mehr.
  • In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sinkt oft die Nachfrage nach Luxusartikeln.
  • Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien hat viele Unternehmen motiviert, in diese Branche zu investieren.
  • Preissteigerungen können die Nachfrage nach bestimmten Produkten negativ beeinflussen.