N und d bei kontaktlinsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:52 Uhr


Definition

Bei Kontaktlinsen beziehen sich die Buchstaben 'n' und 'd' auf spezielle Parameter, die für die Anpassung und den Tragekomfort von Kontaktlinsen entscheidend sind. Das 'n' steht für die Brechungsindex-Kategorie, die beschreibt, wie stark die Linse das Licht bricht. Das 'd' hingegen bezieht sich auf den Durchmesser der Linse, der wichtig ist, um die Passform auf dem Auge zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auswahl von Kontaktlinsen ist es wichtig, den richtigen Durchmesser 'd' zu berücksichtigen.
  • Der Brechungsindex 'n' spielt eine entscheidende Rolle für die Klarheit der Sicht mit Kontaktlinsen.
  • Optiker verwenden die Parameter 'n' und 'd', um personalisierte Kontaktlinsen für ihre Kunden herzustellen.
  • Um sicherzustellen, dass die Kontaktlinsen komfortabel sind, sollten sowohl 'n' als auch 'd' genau gemessen werden.