A b c d e auf lebensmittel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:03 Uhr
Definition
A, B, C, D und E auf Lebensmitteln beziehen sich auf die Kennzeichnung von Zusatzstoffen in Nahrungsmitteln, die anhand von Nummern kategorisiert sind. Diese Buchstaben und Zeichen sind eine Art System zur Identifierung von Konservierungsstoffen, Farbstoffen, Antioxidantien und anderen Lebensmittelzusatzstoffen, die in der Lebensmittelproduktion verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Verbraucher achten darauf, welche A, B, C, D und E auf Lebensmitteln angegeben sind.
- In vielen Ländern sind nur bestimmte A, B, C, D und E auf Lebensmitteln zugelassen.
- Die Kennzeichnung mit A, B, C, D und E auf Lebensmitteln informiert über enthaltene Zusatzstoffe.
- Ökologische Lebensmittel verzichten häufig auf viele dieser A, B, C, D und E auf Lebensmitteln.