Mol: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:53 Uhr


Definition

Mol ist eine Maßeinheit, die in der Chemie zur Quantifizierung der Stoffmenge verwendet wird. Ein Mol entspricht genau 6,022 × 10²³ Teilchen, was Avogadro-Zahl genannt wird. Diese Einheit ermöglicht es, Atome, Moleküle, Ionen oder andere partikuläre Stoffe in berechnbaren Mengen zu behandeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Mol Wasser enthält etwa 6,022 × 10²³ Wassermoleküle.
  • Um die Molekülmasse zu berechnen, muss man wissen, wie viele Mole pro Substanz vorhanden sind.
  • Bei der chemischen Reaktion wurden zwei Mol eines Reaktanten verwendet.
  • In der experimentellen Chemie spielt die genaue Messung der Mol eine entscheidende Rolle.