Nada auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:55 Uhr
Definition
Der Begriff "nada" stammt aus dem Spanischen und bedeutet "nichts". Im deutschen Sprachgebrauch wird "nada" häufig verwendet, um den Zustand des Fehlens oder der Abwesenheit auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe nada mehr übrig von dem Kuchen.
- Er sagte, dass er nada darüber weiß.
- In dieser Stadt gibt es nada Spannendes zu erleben.
- Sie fühlte sich nach dem Meeting wie nada wert.