Nationale notlage in deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:55 Uhr


Definition

Eine nationale Notlage in Deutschland bezeichnet einen Zustand, in dem die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufgrund außergewöhnlicher Umstände, wie z.B. Naturkatastrophen, pandemischen Ausbrüchen oder anderen Krisen, ernsthaft gefährdet ist. In solch einer Situation können spezielle Maßnahmen ergriffen werden, um die Bevölkerung zu schützen und die Funktionsfähigkeit des Staates aufrechtzuerhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Regierung rief eine nationale Notlage aus, um effektiv auf die Flutkatastrophe zu reagieren.
  • In einer nationalen Notlage müssen die Bürger mit Einschränkungen ihrer Freiheiten rechnen.
  • Experten warnen, dass eine nationale Notlage auch die wirtschaftliche Stabilität des Landes gefährden könnte.
  • Der Bund stellte zusätzliche Mittel bereit, um die Auswirkungen einer nationalen Notlage besser bewältigen zu können.