Nicht über 25 grad lagern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:56 Uhr


Definition

Der Ausdruck "nicht über 25 Grad lagern" bezieht sich auf die empfohlene Lagerungstemperatur für bestimmte Produkte, insbesondere empfindliche Waren wie Lebensmittel, Medikamente oder chemische Substanzen. Diese Anweisung dient dazu, die Qualität und Wirksamkeit der Produkte zu gewährleisten und Schäden durch höhere Temperaturen zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Es ist wichtig, die Medikamente nicht über 25 Grad zu lagern, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.
  • Viele Lebensmittel sollten idealerweise nicht wärmer als 25 Grad gelagert werden, um Verderb zu vermeiden.
  • Die Anleitung besagt, dass die Chemikalien an einem kühlen Ort und nicht über 25 Grad gelagert werden müssen.
  • Zur optimalen Haltbarkeit sollte das Produkt bei Temperaturen unter 25 Grad gelagert werden.