Nein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:56 Uhr
Definition
Das Wort "nein" ist ein Negationspartikel in der deutschen Sprache, der verwendet wird, um eine Aussage, eine Frage oder einen Vorschlag zu verneinen oder abzulehnen. Es wird oft als klare und eindeutige Antwort auf eine Frage verwendet, um zu signalisieren, dass etwas nicht zutrifft oder nicht gewünscht ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Möchtest du noch ein Stück Kuchen?" – "Nein, danke!"
- "Hast du die Hausaufgaben gemacht?" – "Nein, ich habe keine Zeit gehabt."
- "Willst du heute Abend ins Kino gehen?" – "Nein, ich ziehe eine ruhige Nacht zu Hause vor."
- "Glaubst du, dass er das schaffen kann?" – "Nein, ich denke nicht, dass er bereit ist."