A hoch 2: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:04 Uhr
Definition
"a hoch 2" bezeichnet die mathematische Operation der Quadratbildung. Dabei wird eine Zahl a mit sich selbst multipliziert, was mathematisch als a * a dargestellt wird. Das Ergebnis dieser Operation wird als "a Quadrat" oder "a zum Quadrat" bezeichnet und oft mit dem Symbol a² abgekürzt. Diese Form der Darstellung ist besonders wichtig in verschiedenen Bereichen der Mathematik, einschließlich Algebra und Geometrie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn a gleich 3 ist, ergibt a hoch 2 den Wert 9.
- Um die Fläche eines Quadrats zu berechnen, nutzt man die Formel: Seite hoch 2.
- In der Geometrie wird oft das Quadrat von a benötigt, um die Eigenschaften eines Rechtecks zu bestimmen.
- Mathematiker verwenden a² häufig, um quadratische Gleichungen zu lösen.