Npa bei den paralympics: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:57 Uhr


Definition

NPA steht für "National Paralympic Committee" und bezeichnet die nationale Organisation eines Landes, die für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen zuständig ist. Sie koordiniert die Aktivitäten von Sportlern mit Behinderungen, fördert den Leistungssport und ist verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Paralympics-Programmen auf nationaler Ebene.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das NPA sorgt dafür, dass die Athleten optimal auf die Paralympics vorbereitet werden.
  • Jedes Land hat sein eigenes NPA, das spezifische Programme für den Behindertensport entwickelt.
  • Die Zusammenarbeit zwischen dem NPA und den Sportlern ist entscheidend für den Erfolg bei den Paralympics.
  • Ohne ein funktionierendes NPA wäre die Teilnahme an den Paralympischen Spielen für viele Athleten nicht möglich.