Normativ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:57 Uhr


Definition

Das Adjektiv 'normativ' bezieht sich auf Regeln, Standards oder Prinzipien, die vorschreiben, wie etwas sein sollte oder wie es sich verhalten sollte. Es impliziert normative Ansprüche oder Maßstäbe, die als Grundlage für Urteile oder Entscheidungen dienen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der wissenschaftlichen Diskussion spielen normative Ansätze eine zentrale Rolle.
  • Die normativen Prinzipien unserer Ethik beeinflussen unsere Entscheidungen maßgeblich.
  • Ein normatives Dokument legt die Vorgaben für die Durchführungen eines Projektes fest.
  • Die normativen Werte einer Gesellschaft prägen das Verhalten ihrer Mitglieder.