Nm bei licht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:59 Uhr


Definition

Der Begriff 'nm' bezeichnet ein Nanometer, eine Maßeinheit im internationalen Einheitensystem (SI) zur Messung von Längen. Ein Nanometer entspricht einem milliardstel Meter (1 nm = 10^(-9) m). In der Lichtphysik wird nm häufig verwendet, um Wellenlängen elektromagnetischer Strahlung, insbesondere sichtbaren Lichts, zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Wellenlängen des sichtbaren Lichts liegen zwischen etwa 380 nm und 750 nm.
  • In der Mikroskopie wird oft die Auflösung im Nanometerbereich angegeben.
  • Die Nanotechnologie nutzt Materialien in Größenordnungen von einigen Nanometern.
  • In der Optik ist das Verständnis von Nanometern entscheidend für die Entwicklung von Linsen und anderen optischen Komponenten.