A rh positiv: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:04 Uhr
Definition
A rh positiv bezeichnet den Rh-Faktor, der einer der wichtigsten Bestandteile des menschlichen Bluts ist. Personen mit dem Bluttyp A und dem positiven Rh-Faktor haben das Antigen D auf der Oberfläche ihrer roten Blutkörperchen. Diese Eigenschaft hat Bedeutung für Bluttransfusionen, Schwangerschaften und medizinische Behandlungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Personen mit A rh positiv sollten bei einer Bluttransfusion darauf achten, dass das Spenderblut ebenfalls diesen Rh-Faktor hat.
- In vielen Fällen spielt der Rh-Faktor eine entscheidende Rolle während der Schwangerschaft, insbesondere wenn die Mutter A rh positiv ist und der Vater A rh negativ.
- Eine geeignete Blutgruppenbestimmung ist unerlässlich, bevor Operationen stattfinden, besonders für Patienten mit A rh positiv.
- Bei Notfällen ist eine schnelle Kenntnis des Rh-Faktors der Patienten hilfreich, um negative Reaktionen zu vermeiden, insbesondere bei A rh positiv.