Oled beim fernseher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:00 Uhr


Definition

OLED steht für "Organic Light Emitting Diode" und bezeichnet eine Technologie zur Herstellung von Bildschirmen, die bei Fernsehern und anderen Display-Geräten verwendet wird. Bei OLED-Displays erzeugen organische Materialien Licht, wenn sie elektrischen Strom durchfließen, wodurch jedes Pixel selbstleuchtend ist. Dies führt zu tiefen Schwarztönen, lebendigen Farben und einem hohen Kontrastverhältnis.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Fernseher nutzt die OLED-Technologie, um ein beeindruckendes Seherlebnis zu bieten.
  • Viele Zuschauer schwören auf den hohen Kontrast von OLED-Fernsehern im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Geräten.
  • Die Farbwiedergabe bei OLED ist wesentlich lebendiger und realistischer.
  • OLED-Fernseher sind oft dünner und leichter als ihre LCD-Pendants, was die Montage an der Wand erleichtert.