Oszillation bei ventilator: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:00 Uhr
Definition
Die Oszillation bei einem Ventilator bezeichnet die gleichmäßige Hin- und Herdrehbewegung des Ventilatorkopfes oder -blatts, die eine breitere Luftverteilung im Raum ermöglicht. Durch diese Bewegung wird die Luftzirkulation verbessert und die Kühlwirkung des Geräts erhöht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Oszillation bei Ventilatoren sorgt dafür, dass die kühle Luft gleichmäßig im Raum verteilt wird.
- Viele moderne Ventilatoren verfügen über eine einstellbare Oszillation, um die Luftverteilung an individuelle Bedürfnisse anzupassen.
- Ohne Oszillation kann der Ventilator nur einen begrenzten Bereich kühlen, was nicht effektiv für größere Räume ist.
- Bei der Auswahl eines Ventilators sollte man auf die Option der Oszillation achten, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.