Otc: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:00 Uhr
Definition
OTC ist die Abkürzung für "Over-the-Counter" und bezeichnet den Handel mit Finanzinstrumenten, die nicht an einer regulierten Börse gehandelt werden. Im Gesundheitswesen beschreibt OTC jedoch auch rezeptfreie Medikamente.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen bevorzugen OTC-Arzneimittel zur Behandlung von leichten Beschwerden.
- Im OTC-Markt finden sich zahlreiche Produkte, die ohne ärztliches Rezept erhältlich sind.
- Der Handel von OTC-Derivaten erfolgt oft direkt zwischen den Parteien ohne Zwischenhändler.
- OTC-Medikamente sind in Apotheken und Drogerien weit verbreitet und bieten eine einfache Möglichkeit zur Selbstmedikation.