Optik in der physik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:00 Uhr
Definition
Optik in der Physik bezeichnet den Teilbereich der Physik, der sich mit dem Verhalten und den Eigenschaften von Licht sowie mit der Wechselwirkung von Licht mit Materie beschäftigt. Sie umfasst sowohl die geometrische Optik, die das Licht als Strahl beschreibt, als auch die Wellenoptik, die Licht als Welle betrachtet, sowie die Quantenoptik, die die quantenmechanischen Aspekte des Lichts untersucht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Optik in der Physik untersucht sowohl die Natur des Lichts als auch seine Eigenschaften.
- Viele optische Phänomene, wie die Brechung und Reflexion, werden in der geometrischen Optik analysiert.
- Quantenoptik eröffnet neue Perspektiven in der Erforschung der Wechselwirkungen von Licht und Materie auf subatomarer Ebene.
- Fortgeschrittene optische Technologien haben weitreichende Anwendungen in der Medizin und Telekommunikation.