Objektiv 18-55 das: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:01 Uhr
Definition
Das Objektiv 18-55 ist ein Standardzoomobjektiv, das häufig als Kit-Objektiv mit Digitalkameras ausgeliefert wird. Es bietet Brennweiten von 18 mm bis 55 mm und ermöglicht eine vielseitige Nutzung, sowohl für Landschafts- als auch für Porträtfotografie. Die Blendenöffnung variiert meist zwischen f/3.5 und f/5.6, was es zu einem idealen Begleiter für alltägliche Fotografie macht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Objektiv 18-55 eignet sich hervorragend für Anfänger, da es eine große Brennweitenrange abdeckt.
- Mit dem Objektiv 18-55 kann man sowohl weitläufige Landschaften als auch Nahaufnahmen von Porträts einfangen.
- Viele Fotografen schätzen das kompakte Design des Objektivs 18-55, das leicht zu transportieren ist.
- Bei schlechten Lichtverhältnissen kann die begrenzte Lichtstärke des Objektivs 18-55 jedoch eine Herausforderung darstellen.