A.p.t auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:04 Uhr
Definition
a.p.t ist eine Abkürzung, die in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In vielen Fällen steht sie für "adaptiv, persönlich, technologisch" und beschreibt ein System oder einen Ansatz, der sich flexibel an die Bedürfnisse von Individuen anpasst und moderne Technologien integriert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Lernsystem ist a.p.t und berücksichtigt die verschiedenen Lernstile der Schüler.
- In der heutigen Geschäftswelt ist ein a.p.t Ansatz entscheidend für den Erfolg.
- Durch die Implementierung a.p.t Technologien kann das Unternehmen effizienter arbeiten.
- Die a.p.t Gestaltung der Software ermöglicht eine einfache Nutzung für alle Altersgruppen.