Ödeme: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:04 Uhr


Definition

Ödeme sind Schwellungen, die durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe entstehen. Sie können an verschiedenen Körperstellen auftreten und sind oft ein Zeichen für zugrunde liegende gesundheitliche Probleme.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem langen Flug hatte sie ein leichtes Ödem in den Beinen.
  • Ödeme können ein Hinweis auf Herzprobleme sein und sollten ärztlich abgeklärt werden.
  • Bei einer Nierenerkrankung können ebenfalls Ödeme auftreten, da die Ausscheidungsfunktion beeinträchtigt ist.
  • Regelmäßige Bewegung kann helfen, Ödemen vorzubeugen, da sie die Blutzirkulation fördert.