Pcm bei smart tv: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:04 Uhr


Definition

PCM (Pulse Code Modulation) ist ein Verfahren zur digitalen Darstellung analoger Signale. Bei Smart-TVs wird PCM üblicherweise zur Übertragung von Audiosignalen verwendet, um eine hohe Klangqualität zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Verwendung von PCM kann der Smart-TV qualitativ hochwertige Audiosignale wiedergeben.
  • Die meisten modernen Smart-TVs unterstützen PCM-Formate für eine verbesserte Klangerfahrung.
  • Einige Nutzer bevorzugen PCM über andere Audioformate, um ein authentischeres Klangerlebnis zu erzielen.
  • In den Einstellungen des Smart-TVs kann man auswählen, ob PCM oder andere Audioformate verwendet werden sollen.