P konto sparkasse: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:05 Uhr
Definition
Ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto) ist ein spezielles Konto, das bei Banken, wie der Sparkasse, geführt werden kann und es dem Kontoinhaber ermöglicht, einen bestimmten Freibetrag vor Pfändungen zu schützen. Das P-Konto wurde eingeführt, um Menschen in finanziellen Schwierigkeiten einen gewissen Schutz zu bieten und ihre Existenzgrundlage zu sichern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen entscheiden sich für ein P-Konto bei der Sparkasse, um ihre finanziellen Mittel vor Pfändungen zu schützen.
- Das P-Konto ermöglicht es, einen bestimmten Betrag selbst bei laufenden Pfändungsverfahren zu behalten.
- Bei der Eröffnung eines P-Kontos ist es wichtig, alle erforderlichen Unterlagen zur Identität und Einkommenssituation bereitzuhalten.
- Die Sparkasse informiert ihre Kunden über die Vorteile eines P-Kontos und die geltenden Freibeträge.