Ph wert im wasser: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:05 Uhr
Definition
Der pH-Wert im Wasser ist eine Maßzahl, die den säure- beziehungsweise basenhaltigen Charakter einer wässrigen Lösung beschreibt. Der pH-Wert reicht von 0 bis 14, wobei Werte unter 7 auf eine saure, Werte über 7 auf eine basische Lösung hindeuten. Ein pH-Wert von 7 gilt als neutral, was bedeutet, dass die Lösung weder sauer noch basisch ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der pH-Wert im Wasser sollte für die meisten Fische zwischen 6,5 und 7,5 liegen.
- Um die Wasserqualität zu überprüfen, misst man regelmäßig den pH-Wert.
- Ein zu niedriger pH-Wert kann schädlich für die Wasserflora und -fauna sein.
- In der Chemie ist der pH-Wert ein wichtiger Faktor, der viele Reaktionen beeinflusst.