Phänomene: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:05 Uhr


Definition

Phänomene sind beobachtbare Erscheinungen oder Vorgänge, die in der Natur, in der Gesellschaft oder in der Wissenschaft auftreten und oft besonderen Erklärungen oder Analysen bedürfen. Sie können sowohl physikalischer, psychologischer als auch kultureller Natur sein und sind oft Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Farbenspiel am Himmel während eines Sonnenuntergangs ist ein faszinierendes Phänomen.
  • In der Psychologie werden menschliche Verhaltensweisen als komplexe Phänomene betrachtet.
  • Viele Naturphänomene, wie Erdbeben oder Vulkanausbrüche, können nicht vorhergesagt werden.
  • Kulturelle Phänomene spiegeln oft die Werte und Überzeugungen einer Gesellschaft wider.