P und s beim ofen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:05 Uhr


Definition

Der Begriff 'p und s beim Ofen' bezieht sich auf zwei verschiedene Heizmethoden, die in vielen modernen Öfen zum Einsatz kommen. 'P' steht hierbei für 'Pizzastufe', eine besondere Einstellung, die hohe Temperaturen erzeugt, um Pizzateig knusprig und den Belag optimal zu garen. 'S' hingegen steht für 'Schnellheizfunktion', die dazu dient, den Ofen in kürzester Zeit auf die gewünschte Betriebstemperatur zu bringen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auswahl eines Ofens sollte man unbedingt auf die 'p und s'-Funktionen achten.
  • Die Pizzastufe sorgt dafür, dass der Boden der Pizza schnell knusprig wird.
  • Mit der Schnellheizfunktion ist der Ofen in wenigen Minuten betriebsbereit.
  • Einige Öfen bieten zusätzlich eine Kombination aus beiden Funktionen für ein optimales Backerlebnis.