Pkms in der pflege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:06 Uhr


Definition

PKMS steht für "Pflegeprozess und Qualitätsmanagement-System" und bezeichnet ein integratives System in der Pflege, das darauf abzielt, die Qualität der Pflegeleistungen zu sichern und zu verbessern. Es umfasst die Planung, Durchführung, Überwachung und Evaluation von Pflegeaktivitäten und fördert die Dokumentation und Reflexion der Pflegepraxis.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das PKMS ermöglicht eine strukturierte Herangehensweise an die Patientenversorgung.
  • Durch den Einsatz eines PKMS können Pflegekräfte die Qualität ihrer Arbeit kontinuierlich verbessern.
  • Viele Pflegeeinrichtungen setzen auf PKMS, um die Einhaltung von Standards sicherzustellen.
  • Eine effektive Implementierung des PKMS ist entscheidend für die Zufriedenheit sowohl der Patienten als auch des Pflegepersonals.