Peloton bei der tour de france: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:07 Uhr


Definition

Peloton bezeichnet in der Radsportterminologie die Gruppe von Fahrern, die während eines Straßenrennens, wie der Tour de France, in enger Formation zusammenfahren. Diese Formation ermöglicht es den Fahrern, den Windschatten ihrer Vordermänner zu nutzen, was zu einer erheblichen Energieeinsparung führt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während der ersten Etappe der Tour de France bildete sich schnell ein Peloton, das die Spitze des Rennens dominierte.
  • Die Fahrer im Peloton profitierten von den geringen Hintergründen, um ihre Kräfte zu sparen.
  • In den letzten Kilometern begann das Peloton, sich langsam aufzulösen, als die Sprinter in die Offensive gingen.
  • Ein cleveres Rennteam kann durch die richtige Taktik im Peloton entscheidende Vorteile erlangen.