A2 bei schrauben: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:05 Uhr
Definition
A2 bei Schrauben bezeichnet die Materialqualität von rostfreien Schrauben, die aus einem niedriglegierten Edelstahl bestehen. Diese Schrauben sind korrosionsbeständig und eignen sich für den Einsatz in Umgebungen mit moderater Feuchtigkeit und chemischen Einflüssen. A2-Schrauben sind in der Bau- und Möbelindustrie weit verbreitet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- A2 bei Schrauben ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine gewisse Korrosionsbeständigkeit erfordern.
- Bei der Auswahl von Schrauben für Außenanwendungen sollte man auf die Qualität A2 achten.
- Im Vergleich zu A4-Schrauben sind A2-Schrauben etwas weniger widerstandsfähig gegen chemische Angriffe.
- Für Möbelstücke im Innenbereich genügen häufig A2-Schrauben, da hier weniger Feuchtigkeit besteht.