Positive bonitätsinformationen das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:08 Uhr


Definition

Positive Bonitätsinformationen sind Daten, die die Kreditwürdigkeit einer Person oder eines Unternehmens positiv bewerten. Sie geben Auskunft über die finanziellen Verpflichtungen und die Zahlungsmoral des Betreffenden und können bei der Vergabe von Krediten oder anderen Finanzierungsoptionen eine entscheidende Rolle spielen. Diese Informationen können aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Banken, Finanzinstitute und Wirtschaftsauskunfteien.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Positive Bonitätsinformationen sind entscheidend für die Aufnahme eines neuen Kredits.
  • Viele Banken prüfen die Bonität eines Antragstellers, bevor sie positive Bonitätsinformationen erkennen.
  • Ein hoher Score in den positiven Bonitätsinformationen erhöht die Chancen auf bessere Konditionen.
  • Unternehmen mit positiven Bonitätsinformationen können oft problemlos neue Geschäftspartner gewinnen.