Präsenz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:08 Uhr
Definition
Präsenz bezeichnet die Anwesenheit oder Gegenwart einer Person oder eines Gegenstandes an einem bestimmten Ort. In einem weiteren Sinne kann es auch für das Vorhandensein von Gedanken, Ideen oder Einfluss verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Präsenz der Polizei gibt den Bürgern ein Gefühl von Sicherheit.
- Während der Besprechung war die Präsenz aller Teammitglieder unerlässlich, um die wichtigen Themen zu besprechen.
- In der Schule wird auf die Präsenz der Schüler großen Wert gelegt.
- Seine Präsenz in der Diskussion hat die Meinungsbildung erheblich beeinflusst.