Prüfungsanspruch verloren das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:11 Uhr


Definition

Der Begriff 'prüfungsanspruch verloren' bezeichnet die Situation, in der eine Person, meist ein Student oder Schüler, das Recht auf eine Prüfungsabnahme verloren hat. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie etwa das Nichterfüllen von Zulassungsvoraussetzungen oder das Versäumen von Fristen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem dritten Nichtbestehen der Prüfung hat Maria ihren Prüfungsanspruch verloren.
  • Studierende, die die erforderlichen Anwesenheitszeiten nicht einhalten, können ihren Prüfungsanspruch verlieren.
  • Es ist wichtig, die Fristen im Blick zu behalten, um nicht den Prüfungsanspruch zu verlieren.
  • Nachdem er die erforderlichen Leistungen nicht erbracht hatte, stellte die Universität fest, dass sein Prüfungsanspruch erloschen war.