Pta in der apotheke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:12 Uhr


Definition

Die Abkürzung PTA steht für "Pharmazeutisch-technische Assistenz". PTAs sind staatlich geprüfte Fachkräfte, die in Apotheken arbeiten und unter anderem für die Beratung von Kunden, die Herstellung von Medikamenten und die Unterstützung bei der Warenbeschaffung verantwortlich sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die PTA hat mir ausführlich erklärt, wie ich das Medikament einnehmen soll.
  • In der Apotheke arbeitet eine sehr kompetente PTA, die immer gut beraten kann.
  • Während meiner Ausbildung zur PTA habe ich viel über Arzneimittel und deren Wirkung gelernt.
  • Die PTA kümmert sich auch um die korrekte Lagerung der Medikamente in der Apotheke.