Progression bei unfallversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:13 Uhr


Definition

Die Progression bei Unfallversicherungen bezeichnet den Anstieg der Versicherungsleistung in Relation zur Schwere der Verletzung oder des Schadens, der durch den Unfall verursacht wurde. Dies bedeutet, dass die Auszahlung nicht linear, sondern gestaffelt erfolgt und mit zunehmendem Grad an Invalidität oder Schaden steigt. Ziel ist es, den Versicherten angemessen für eine schwerere Beeinträchtigung zu entschädigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Progression bei Unfallversicherungen sorgt dafür, dass schwerere Verletzungen besser entlohnt werden.
  • Ein Beispiel für die Progression ist, dass bei einer vollständigen Invalidität die Auszahlung deutlich höher ist als bei einer Teilarbeitsunfähigkeit.
  • Versicherte sollten die Progression ihrer Unfallversicherung genau prüfen, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.
  • Unternehmen bieten unterschiedliche Modelle der Progression an, die sich je nach Risiko und Prämie unterscheiden können.